Wenn die eigenen Rechner für die Wissenschaft arbeiten

Supercomputer… Darunter stellt man sich erst mal diese monströsen Maschinen vor, die ein halbes Kraftwerk an Strom verschlingen und Unmengen kosten. Ja, diese riesen Maschinen existieren wirklich. Sie werden überwiegend für Wissenschaftliche Arbeiten gebraucht. Meistens sind das Simulationen aller Art. Diese Monster bekommt der normale Bürger nie zu Gesicht. Doch wusstest du, dass auch du Teil eines gigantischen Super Computer sein kannst? Noch besser, du kannst damit dein Computer in den Kampf gegen diverse Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, Parkinson, Multiple Sklerose usw. schicken.

Die Proteinfaltung ist noch ein sehr unerforschtes Gebiet in der Gesundheitswissenschaft. Proteine falten sich unglaublich viel… meistens geht das richtig ab, doch manchmal geht da auch was schief. Die Faltung von Proteinen kann man mit Computer simulieren, nur das braucht eine unglaubliche Rechenpower. Missfaltung der Proteinen spielt eine zentrale Rolle in vielen Krankheiten.

Folding@home ist ein Projekt der Standford University das Grundlangenforschung auf dem Gebiet der Proteinfaltung betreibt. Sie setzen bei den gigantischen Rechenaufgaben auf Verteiltes Rechnen. Dabei werden riesige Rechenaufgaben in kleine Häppchen aufgeteilt. Als zweites holen sich ganz normale Computer diese Aufgaben, lösen sie und senden die Resultate wieder an den Server zurück. Auf diese Weise kann man seine Rechenleistung spenden.

Dem Projekt sind aktuell über 100’000 Rechner weltweit angeschlossen, doch es reicht nicht aus. Das Projekt könnte 1Mio Rechner gebrauchen. Wenn ihr auch ein Teil der Rechenarmada sein wollt, geht auf foldingathome.org und ladet Euch die Software herunter. Und an alle Gamer… Eure Grafikkarte bringt da besondere Leistung.

Ich unterstütze dieses Projekt schon seit vielen Jahren, und immer wenn es kälter wird, schmeisse ich meine Rechner an. Ach ja, ich möchte noch anmerken, man kann das Programm rechnen lassen, und mit dem Computer arbeiten. Das Programm nutzt nur die Restrechenleistung. Der Computer wird nicht ausgebremst dadurch.

Nun wünsche ich Euch allen ein gutes rechnen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..