FAQ zum Thema Vefko Tools

Es sind einige Fragen zum Thema Vefko Tools zusammengekommen. Diese möchte ich mal in einem Blog beantworten.

Wird es zum bezahlten Tool eine werbefinanzierte Alternative geben.
Das haben wir uns am Anfang tatsächlich überlegt. Allerdings ist es nicht einfach, Tools mit Werbung zu finanzieren. Selbst bei grossen Plattformen kann man bemerken, dass sie mittlerweile meist noch bezahlte alternativen anbieten. Das kommt nicht von ungefähr. Internetwerbung funktioniert fast nur noch, wenn man Benutzerdaten auswertet und dann Benutzerspezifische Werbung anbietet. Viele Leute reagieren mittlerweile Sensibel auf dieses Thema und boykottieren Plattformen die solche Praktiken anwenden. Wir haben uns daher gegen Werbung entschieden. Ausserdem finden wir, das 40 Franken im Jahr nicht die Welt ist, und sich das jeder Verein leisten kann.

Wird Vefko auch eine Plattform stellen wo sich Leute von Vereinen untereinander austauschen können?
Ein Vereinsforum… weshalb nicht. Wenn Leute Interesse an einer solchen Plattform haben, wo man Vereinsprobleme austauschen und Diskutieren kann, sagt es uns. Die Tools dafür haben wir ohnehin schon in Betrieb. Unserem Forum können wir ohne weiteres eine solche Ausrichtung geben.

Ist das Tool von Euch Open Source?
Nein, ist es nicht.

Warum habt ihr alles selbst programmiert und nicht auf bestehende Tools zurückgegriffen?¨
Wir haben zum Beginn bestehende Tools evaluiert. Die meisten Tools sind gut wenn man nur kleine Anpassungen vornehmen muss. Wenn man grössere Anpassungen machen muss wird der Aufwand von einer Neuentwicklung oft geringer. Zudem sind die meisten Tools, die man frei bekommt nur auf mittlere Grösse ausgelegt. Für ein Tool das Schweizweit ausgerollt werden soll, fehlte meist die Performance. Unsere Tools sind schlank geschrieben, und daher schnell.

Wird die Finanzierung ausreichen, wenn ihr nur 40 Franken pro Verein habt?
Ja, das haben wir schon durchgerechnet. Wenn ein Verein oder auch Privatpersonen mehr zahlen möchte, kann man dies als einmalige Spende tun oder aber eine passive Mitgliedschaft abschliessen. Wir sind ja keine Firma, und sind verpflichtet, das Geld wieder irgendwie in die Entwicklung einfliessen zu lassen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..