Erste Bilanz nach einer Woche Spezialtraining

Hallo zusammen

4 Spezial Trainings a 2h, 120km mit dem Fahrrad und einen Muskelkater am Hintern, so sieht die Bilanz der ersten Woche aus. Der Muskelkater zeigt, dass ich doch nicht überall so fit bin, wie ich es sein sollte, aber das kriegen wir bestimmt noch hin.

Die Trainings haben vorwiegend zwei Schwerpunkte, Gleichgewicht und Direkttraining der spastischen Muskulatur. Während ich am Montag erst mal vor allem rum probierte, und neue Übungen austestete ging es am Mittwoch richtig los. Ich machte viele Sprünge. Etwas was ich hasse. Denn erstens sind meine Waden ziemlich Arbeitsfaul und zweitens fällt mir das anziehen der Beine sehr schwer. Ich machte erst Sprünge mit beiden Beinen über eine Linie mit dem Versuch, die Beine so weit wie möglich nach oben zu ziehen. Ein paar gute Sprünge schaffte ich tatsächlich. Nach dem Mittwoch Training spürte ich meine Waden.

Am Freitag und am Montag stand dann vorwiegend Gleichgewicht auf dem Programm. Ob das Gleichgewichtstraining auch tatsächlich wirkt, kann ich noch nicht sagen. Aber das habe ich auch nicht erwartet, das braucht schon ein paar Trainings mehr. Am Montag machte ich noch Stabilisierung… puh, die hab ich bitter nötig. Ich weiss nicht, ob der Muskelkater von den Stabiübungen kommt, oder doch vom Training des Quadroceps (meinem spastischsten Muskel) Jedenfalls hätte ich die Quadroceps Übung besser auf den Schluss des Training gespart. Anschliessend machte nämlich mein rechter Oberschenkel zu. Die geplanten 2 x 3 x 50m konnte ich so vergessen. Immerhin scheint die Message beim Herrn ober Spastik Muskel angekommen zu sein. Fertig Ruhepause jetzt wird gearbeitet!

Etwas schwieriger verhält es sich mit dem Konditionstraining. Auf der Tour hab ich bemerkt, dass zu lange Touren die Spastik ansteigen lassen. Das Problem, um die Kondition zu trainieren, muss ich längere Distanzen am Stück fahren. Es ist aber auch wichtig, die Spastik auf einem tiefen Level zu halten. sonst bringt das ganze Training wenig. Momentan mach ich das so, dass ich die Konditions Einheiten so kurz wie möglich und so lang wie nötig halte. also etwas über 40 min. zwischen den Einheiten mache ich dann eine Pause. Eigentlich wollte ich zwei mal die Woche 50 km fahren. Ich dachte, das wäre nach der Tour kein Problem. Doch die neuen Pneu (Spikes) bremsen recht massiv, und ich fahre wieder auf der Dorf route. Will heissen Dorf auf und Dorf ab. Was viele Höhenmeter gibt. So muss ich mich aktuell mit 30 km zu frieden geben. Mein Ziel bleibt aber die 50er Marke. Es ist mir aber aktuell wichtiger, die Spastik tief zu halten, als Kilometer zu jagen.

Für den Anfang war die Woche bestimmt nicht schlecht, aber auch nicht das gelbe vom Ei. Es wird wohl noch einige Anpassungen am Trainingsplan geben, bis alles passt. Ich bin ja auch erst am Anfang des Projektes.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..