Schlagwort-Archive: Sport als Therapie

Trainingsbericht vom 15. und 16. Oktober

Gestern und heute lief das Training schon wieder besser. Gestern waren es ca. 16km heute gar 23km. Gestern machte ich nur Kondition. Die Hüft spührte ich sowohl gestern als auch heute noch etwas, aber deutlich weniger.

Heute machte ich dann wieder mein Anti Spastik Training. Es lief nicht glänzend, aber es war ok. Ich schaffte 12 km/h in den Hübel-Fahrrad-Sprint. Die Bestleistung liegt bei 15 km/h.

Die Kommenden Trainings werde ich wohl eher kürzer, dafür heftiger gestalten. Ich weiss auch nicht, aber bei Trainings mit einer tiefen aber längeren Belastung habe ich mehr probleme als bei kurzer aber heftiger Belastung. Das heisst für die kommenden Trainings wieder mehr Power geben.

Heute war kein gutes Training

Hallo zusammen

Heute war irgendwie der Wurm drin. Ich bin zwar 19 km gefahren, aber viel zu langsam. Ich kam nicht vom Fleck. Die Spastik war auch etwas höher, und zu guter letzt hatte ich noch Schmerzen in den Hüften. Nur dann wenn ich das rechte Bein stark anzog, und dann nach unten drücken wollte. Es war so ein kurzer stechender Schmerz, aber nicht so einer wie bei einer Zerrung.

Egal, es kann nicht nur gute Trainings geben. Vielleicht habe ich auch einen kleinen Magnesium Mangel. Den kurrieren wir jetzt erst mal. Gute Trainings kommen bestimmt bald wieder.

Gruss Raphael

Nass, nässer… na ja, training muss trotzdem sein.

Das Wetter habe ich letzte Woche wohl zu früh gelobt. Heute morgen, kurz vor fünf schaute ich zum Fenster hinaus. Nasse strasse aber es regnete nicht. Also entschied ich mich, nur die Regenschuhe, und nicht die komplette Regenmontur zu montieren. Ich sollte es bereuen. Kaum war ich draussen begann es zu regnen, und es begnügte sich auch nicht mit ein paar Tröpfchen. Hiermit ein herzliches Dankeschön an den Petrus.

Wie auch immer, das Training selbst lief eigentlich gut. Für dass ich erst am Samstag noch ein Unihockeytraining hatte, war ich recht fit. Mitten im Training überlegte ich mir noch einen Abbruch, aber ich war schon so nass, es hätte sich nicht mehr gelohnt.

Am Nachmittag bin ich dann noch mal 5 km gefahren. Gesammt dürfte ich heute irgendwas mit 16 km gemacht haben.

Die Spastik ist heute übrigens sehr tief. das freut mich natürlich.

Gruss und bis morgen.

Das Vierte gute Unihockeytraining in Serie

Hallo zusammen

Ich weiss nicht wann ich das letze mal so eine Serie hingelegt hatte. Vor dem Training hatte ich ja nicht so ein gutes Gefühl. Nach am Nachmittag flog ich beim gehen einfach hin. Mehr oder weniger grundlos. Zugegeben auch am Abend auf dem Feld hatte ich manchmal ein komisches Gefühl. So ein spannen im Rücken, kein Schmerz aber halt ungewohnt.

Ganz früher war ich mal gefürchtet für meine Schüsse. Heute bin ich bekannt dafür, Pässe in der Verteidigung abzufangen und auch mal ein schöner Pass zu spielen. Doch die Meisten wissen auch dass ich nicht sehr Zweikampfstark bin. Wenn immer möglich vermied ich Zweikämpfe desshalb. Lies die Gegner zum Beispiel in der Ecke, und wartete auf den Pass, oder bis sie mich auszudrippeln versuchen (was auch nicht so einfach ist).

Doch gestern war alles anders. Ich ging auf Zweikämpfe ein, und gewann sie auch immer mal wieder. Und das auch gegen starke Spieler. Entweder ich hatte einfach nur einen Zweikampf Glückstag, oder ich bin tatsächlich wendiger und schneller geworden. Das würde tatsächlich für Fortschritte sprechen.

Ganz egal was es war, aber so macht Unihockey Spass. Und wenn ich irgendwann das Treffen wieder erlerne könnte es richtig Cool werden. Denn Abschluss technisch war spielte ich gestern ein absoluter Müll zusammen. Ich hatte mindestens drei super Direktschuss möglichkeiten, 4-5 andere super Abschlussmöglichkeiten und zwei mal zog ich alleine aufs Tor. Kein Tor ist da schon sehr mager. Auch wenn mir die Disbalance ein bisschen Kummer bereitet, wenn es wirklich Fortschritte sind, dann sind sie auch die Problemchen wert.

Ich hoffe es geht so weiter, und wünsche auch allen anderen gute Trainings.

Gruss Raphael

Immer munter Dorf rauf und Dorf runter

Das Sommertraining habe ich gut überstanden, und jetzt ist eigentlich Herbsttraining dran. Eigentlich… weil diese Woche war es noch mals richtig warm. Deswegen verlegte ich das Training ein letztes mal auf den frühen Morgen. Nur machte ich nicht mehr die langen flachen Strecken, sondern die kurzen „Dorf rauf Dorf runter“ Strecken.

Diese Woche fuhr ich so fast 100 km. Eigentlich liefen die Trainings nicht schlecht. Einzig das anti Spastik Training am Donnerstag lief nicht gut. Die Kadenz bei den Hügelsprints mit dem Fahrrad war völlig im Keller. Heute stellte ich fest, dass ich immer wieder mal grundlos hinfalle. Die Disbalance die ich mit meinem Spezialtraining gegen die Behinderung vorübergehend provoziere, macht sich immer wieder bemerkbar.

Heute Abend ist noch Hallentraining angesagt. Vom Wetter her bin ich gerade froh drum, denn es regnet. Ich bin gespannt wie das Unihockeytraining läuft. Alles in allem war die Woche nicht schlecht. Nur hoffe ich, dass die Disbalance nicht allzu extrem wird.