Das Vierte gute Unihockeytraining in Serie

Hallo zusammen

Ich weiss nicht wann ich das letze mal so eine Serie hingelegt hatte. Vor dem Training hatte ich ja nicht so ein gutes Gefühl. Nach am Nachmittag flog ich beim gehen einfach hin. Mehr oder weniger grundlos. Zugegeben auch am Abend auf dem Feld hatte ich manchmal ein komisches Gefühl. So ein spannen im Rücken, kein Schmerz aber halt ungewohnt.

Ganz früher war ich mal gefürchtet für meine Schüsse. Heute bin ich bekannt dafür, Pässe in der Verteidigung abzufangen und auch mal ein schöner Pass zu spielen. Doch die Meisten wissen auch dass ich nicht sehr Zweikampfstark bin. Wenn immer möglich vermied ich Zweikämpfe desshalb. Lies die Gegner zum Beispiel in der Ecke, und wartete auf den Pass, oder bis sie mich auszudrippeln versuchen (was auch nicht so einfach ist).

Doch gestern war alles anders. Ich ging auf Zweikämpfe ein, und gewann sie auch immer mal wieder. Und das auch gegen starke Spieler. Entweder ich hatte einfach nur einen Zweikampf Glückstag, oder ich bin tatsächlich wendiger und schneller geworden. Das würde tatsächlich für Fortschritte sprechen.

Ganz egal was es war, aber so macht Unihockey Spass. Und wenn ich irgendwann das Treffen wieder erlerne könnte es richtig Cool werden. Denn Abschluss technisch war spielte ich gestern ein absoluter Müll zusammen. Ich hatte mindestens drei super Direktschuss möglichkeiten, 4-5 andere super Abschlussmöglichkeiten und zwei mal zog ich alleine aufs Tor. Kein Tor ist da schon sehr mager. Auch wenn mir die Disbalance ein bisschen Kummer bereitet, wenn es wirklich Fortschritte sind, dann sind sie auch die Problemchen wert.

Ich hoffe es geht so weiter, und wünsche auch allen anderen gute Trainings.

Gruss Raphael

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..