Überleben unsere Server die personellen Verstärkungen?

Phu, die letzten Wochen waren echt etwas viel für mich, im positiven Sinne. Ich musste nämlich erkennen, dass man alte Einstellungen immer wieder mal überdenken muss!. Ich hatte eigentlich nicht gerade eine positive Einstellung gegenüber Behinderteninstitutionen. Es existierten halt die typischen Vorurteile… zu träge… zu bemutternd, zu Defizit orientiert usw. Ich dachte eigentlich, solche Institutionen werden nie mit einem Projekt wie Vefko zusammen arbeiten! Die letzten Wochen belehrten mich eines besseren.

Vor etwa drei wochen entschied ich mich, mal alle meine Vorurteile über Board zu werfen, und telefonierte Behinderteninstitutionen an. Ich stellte unser Projekt vor, und rannte damit offene Türen ein. „Das ist wirklich eine super Idee. Wir haben auch ein zwei Leute die evtl. da in Frage kommen.“ Zum Schluss meinte der Heimleiter noch: „Vielen dank, dass sie an uns gedacht haben, und sich die ganze Mühe machen.“ Dieser Satz berührte mich ziemlich. Denn von neuen Mitwirkenden profitiert ja in erster Linie die Vefko.

Und von wegen Trägheit. Das Tempo dass die Institutionen an den Tag legten ist schon fast beängstigend und da stehen sie bereits schon vor der Tür, die neuen Mitarbeiter. Die grosse Frage ist, ob das die Server mitmachen. Denn die Server sind eine ziemlich günstige Lösung gewesen, was für den Start ok war. Doch mit mehr aktiven Leuten wird sich die Serverlast stark erhöhen. Wir hoffen, der Server hält stand.

Der Ausbau ist eigentlich schon lange geplant, doch es fehlt uns noch das Geld dazu. Demnächst wird es auch ein Crowdfunding geben aber den Server müssen wir uns irgendwie anders finanzieren.

Wir freuen uns auf jeden Fall auf den Zuwachs und hoffen, dass der Server nicht gleich die Grätsche macht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..