Immer wieder erreicht mich diese Frage und hier ist die Antwort. Nein, ich zähle nicht mehr zu der aktiven Community von Apache Open Office. Einige wundern sich vielleicht, weshalb ich mich nicht mehr am Projekt beteilige.
Als ich Ende 2005 im OpenOffice.org Projekt startete suchte ich vor allem eines, eine Herausforderung. Ich war damals noch relativ frisch in der Software Entwicklung, und war auf der Suche nach einem Projekt wo ich wachsen konnte. OpenOffice.org war damals genau das richtige für mich. Es war gross, hatte gute Leute im Hintergrund, von denen man viel lernen konnte, und es gab viele Betätigungsfelder. Zum lernen und Erfahrungen sammeln ein idealer Platz.
Aber die wenigsten Menschen sind bereit, eine Software über lange Zeit zu entwickeln, ohne selbst was davon zu haben, So auch ich nicht. Das Problem von Desktop Open Source Software ist, das meist viel zu wenig Geld in die Entwicklung der Programme fliest. Zu den besten Zeiten konnte man sehr wohl von OpenOffice.org leben, aber eben nur mit arbeiten im Umfeld. (Migrationen für Unternehmen, Makros und Extensions schreiben, Schulungen geben usw.). Wer für das Kernprogramm bezahlt entwickeln wollte, musste schon bei einem der grossen Supporter (SUN, Novell, RedHat oder IBM) angestellt sein.
Auch der Wechsel zur Apache Software Foundation brachte hier wenig Verbesserung. Apache OpenOffice hat zwar viele Anwender, aber die meisten nutzen es nur weil es kostenlos ist. Auch bei Firmen und Verwaltungen war einer der Kernkriterien immer, die Lizenzkosten einsparen zu können. Den Willen in das Programm zu investieren ist eigentlich gleich null.
Im 20017 entschied ich mich, in Zukunft mehr auf bezahlte Arbeit fokussiert zu sein. Im Ramen dessen arbeitete ich auch ein Konzept aus, das mit OpenOffice zu tun hatte. Letzten Endes unterlag dieses Konzept aber dem Vefko Projekt, und wurde eingestellt. Seither bin ich kaum noch in der Community aktiv. Die letzte Aufgabe, die Betreuung der Apache OpenOffice Facebook Fan Page habe ich erst letzthin abgegeben.
Das Ende meiner Beteiligung an Apache OpenOffice ist aber nicht das Ende meiner Beteiligung an Open Source. Ich war nicht einfach nur aus Spass an der ApacheCon Europe. Aber der Fokus wird sicher mehr auf Bezahlarbeit liegen.
An dieser Stelle möchte ich mich noch mal bei der Community für die vielen schönen Jahren bedanken. Ich hoffe, damit die Frage beantwortet zu haben.
Schön mal wieder was von dir zu hören. 🙂 Wie läuft es denn so mit Vefko? Die Fans wollen Updates 😉
LikeLike