Schlagwort-Archive: Programmierer gesucht

War das eine Woche

Letzte Woche lief einiges bei mir. Als erstes hatte Marc vorletztes Wochenende unser neues Admin Tool für die Vefko aufgespielt. Darin enthalten sind eine Reihe Verbesserungen. Dazu zählt die Zeitabrechnung aber auch der Chat. Das Bürotool wird wirklich langsam erwachsen, und dass es uns Spass macht, sieht man an den Stunden die wir letzte Woche gearbeitet haben. Ich kam auf sage und schreibe 80% obschon Vefko ja nicht das einzige ist, was ich habe.

Ebenfalls war ich bereits an den Einstufungstest für meine schulischen Projekte. Ganz fertig bin ich damit allerdings noch nicht. Mal sehen wie das Ergebnis wird, und wo die mich hintun. Die Schule ist immerhin schon ein Weilchen her.

Die Finanzierung dafür ist noch in Abklärung. Ja, auch ich muss schauen, wie ich das Ganze berappe. Nein, ich habe keinen fetten Sponsor hinter mir, der mir das einfach mal bezahlt, und einen Bildungskredit kommt für mich nicht in Frage. Einerseits hoffe ich, wie schon geschrieben, durch externe Aufträge über die Vefko ein Teil finanzieren zu können, andererseits will ich mich nicht nur darauf verlassen.

Nach einem sehr regnerischen Wochenanfang, kam gegen das Wochenende auch der Sommer langsam. Deswegen fuhr ich meine IT Einrichtung auf Sparflamme herunter. Es soll möglichst wenig Abwärme entstehen. so dass ich es hier in der Wohnung an meinem Arbeitsplatz kühl habe. Das ist die Bedingung für angenehmes Arbeiten.

Aktuell suchen wir für die Vefko noch einen Programmierer. Das Team soll um ein bis zwei Anfänger ergänzt werden. Bewerbungen könnt ihr an raphael@vefko.ch senden. Der Job ist im Ehrenamt, und wir suchen wie immer nicht den Standardprogrammierer. sondern Leute die sonst vielleicht keine Chance bekommen würden.

Am Sonntag Nachmittag hatten wir noch Vorstandssitzung. Während andere das schöne Wetter genossen, sassen wir drin und besprachen einige Dinge. Am Ende wurde dann auch noch eine Mitarbeitervereinbarung unterzeichnet. Obschon ich dabei kurz blieb, sind es trotzdem dreieinhalb A4 Seiten geworden.

Ferner bemerkte ich, dass ich mal wieder steigender Traffic auf meinem YouTube Kanal habe. Ich gewann sogar zwei Abonnenten hinzu. Schuld daran ist ein Video dass ich schon fast vor zwei Jahren aufgenommen habe, und das erklärt, wie man in Apache OpenOffice Writer eine Seitenzahl einfügt. Vielleicht mach ich dann doch wieder mal ein Tutorial zum einen oder anderen Thema.

Die Frage ist halt, ob ich das Zeitlich schaffe. Denn meine Tage sind momentan gut gefüllt. Immerhin habe ich es am Sonntag Abend dann doch noch mal kurz aufs Fahrrad geschafft. So kriegte ich immerhin noch etwas Abendsonne.