Es ist mal wieder Ende Jahr, Ich sitze hier zu Hause, und lasse die letzten Stunden des Jahres ausklingen. Ganz ruhig für mich allein. Seit dem Millennium hat für mich die Neujahrsnacht was ganz spezielles. Damals zelebrierte ich mein Ziel: „Letztes Jahr mit Stützräder.“ und ich schaffte es am Ende auch.
Damals wurde mir die Wichtigkeit vom Ziele setzen an Neujahr bewusst. Keine Vorsätze, Ziele sind seitdem das Motto bei mir. Doch es gehört auch dazu, zurück zu schauen, was hat man erreicht, und genau das wollen wir jetzt tun.
Erst mal zu dem Blog hier. Der Start war turbulent. Denn ich wollte mein 200sten Blog erreichen. So war ich fleissig am schreiben. Die 200er Marke hatte ich relativ schnell überschritten. Dieses Jahr wird mit 83 Blogs, ca. 33500 Wörtern. 6500 Visits (Eigentlich wollte ich die 10000er Marke knacken) und knapp 100 Likes enden. Zudem habe ich dieses Jahr noch mal versucht, die Qualität zu steigern.
Dieses Jahr stand vor allem im Zeichen der Vefko. Den Verein der ich mit Marc zusammen vor knapp zwei Jahren ins leben gerufen habe, hatte seine Höhen und tiefen. Das Durchbruchsjahr war es jedenfalls noch nicht. Ich denke, wir müssen noch ein Spührchen mehr Einsatz leisten dafür. Vor Allem etwas enttäuscht bin ich, dass das Tool bis Ende des Jahres immer noch nicht öffentlich verfügbar ist. Wir hatten immer wieder unsere Zeiten, an denen wir gut voran kamen, doch dann gab es eben auch welche, an denen gar nichts lief. Diese müssen wir in Zukunft eliminieren.
Doch es gab auch Positives. Beispielsweise bekommen wir mehr Unterstützung als am Anfang. Die Passivmitglieder Zahl wuchs auf Zehn an. Und wir bekommen immer wieder Interesse gezeigt. Vor allem überrascht bin ich über das Interesse von Behinderten Organisationen. Von einem Gespräch mit der IV hätte ich vor einem Jahr noch nicht mal geträumt.
Noch weiter fortgeschritten ist aber die Zusammenarbeit mit Chur@Work. Hier ist die Zusammenarbeit schon teils konkretisiert worden, und wir werden im neuen Jahr damit starten. Es braucht halt auch alles seine Zeit. Genau das ist manchmal frustrierend aber da müssen wir wohl durch.
An dieser Stelle möchte ich auch ein dickes fettes Dankeschön aussprechen. Da wäre als erstes mein unermüdlicher Mitstreiter Marc Disch. Ohne Leute wie ihn wäre ein Projekt wie Vefko gar nicht möglich. Dann auch Urs Laubscher von Profil der uns absolut genial unterstützt. Und natürlich alle die Vefko irgendwie unterstützen.
Und so endet diese Jahr mit dem Glockengeläut der Kirche. 2019 ist vorüber…
2020 Ich bin bereit für dich!