Heute schreibe ich mal über ein Thema schreiben, das uns schon einige Wochen begleitet. Wenn man einen neuen Online Dienst startet, kommt auch immer die Frage nach der Finanzierung. Auch wir machten uns diverse Gedanken dazu. Einige möchte ich mal mit Euch teilen:
Hey, 40 Franken im ersten Jahr für ein Subforum ist aber ganz schön viel, werden jetzt einige sagen. Wenn man rein die Kosten für den Server rechnet, ist es viel, ja. Der Löwenanteil machen eh die Personalkosten. Aktuell haben wir zwar noch keine Personalkosten, aber das wird sich ändern wenn mehr Leute den Dienst in Anspruch nehmen.
Es ist halt so, dass so eine Infrastruktur zu warten eben doch Arbeit gibt. Updaten von Software, abwehren von Spam- und Hackerattacken, Backup machen und verwalten. Zudem ist da eine grosse Präsenzzeit. Admins müssen die Plattform im Auge behalten um auf Unregelmässigkeiten reagieren zu können.
Ebenfalls müssen wir den Ausbau der Infrastruktur auch schon mit berechnen. Es ist blöd, wenn der eine Server am Kapazitätslimit läuft, und man kein Geld für einen weiteren Server hat. So sind im Preis auch schon Rückstellungen für neue Infrastruktur vorhanden.
Aus diesen Faktoren stellt sich der Preis für unseren Dienst zusammen. Wir wissen natürlich auch, dass ein Kostenpflichtiger Dienst ein Hemmnis sein kann. Aber für uns war es die einzige Möglichkeit, Qualität, Datenschutz und Kontinuität zu vereinbaren.
Vefko – Vom Verein, für die Vereine!