Zeit um mein Computer fertig einzurichten

Mein neuer Computer habe ich ja schon seit ein paar Tagen, eingerichtet ist er aber noch lange nicht. Die Grundeinstellungen sind gemacht, ja – aber halt noch nicht mehr. Installiert sind die Dingers heute ja schnell, aber bis man alles so hat, wie man es haben will… ist eine andere Geschichte.

Zum guten Glück macht man das nicht alle Tage. Obschon, der Kauf hat sich wirklich gelohnt. Wenn man täglich am Computer arbeitet, will man ein anständiges Gerät. Und da ich des Öfteren unterwegs bin, will ich auch ein mobiles Gerät. Bis vor drei Jahren hatte ich auch einen Desktop. Das ist zwar angenehm um zu Hause zu arbeiten, Wenn man unterwegs ist, hat man aber meist genau das nicht dabei, was man braucht. oder man muss noch Tools einrichten die man auf dem Desktop schon hat. Das wollte ich nicht mehr.

Das die neue Maschine mehr Leistung hat, ist auch deutlich zu spüren. Nur selten läuft er bis jetzt an der Leistungsgrenze. Der Lüfter ist fast immer aus. Ich überlege mir aktuell noch eine Docking Station zu kaufen. Da kann man den Laptop drauf tun, und hat quasi ein Desktop. Man kann dan mit Bildschirm und Tastatur arbeiten. Ebenfalls braucht man dann den Computer nicht überall anzuschliessen.

Aktuell bin ich dran, auf meinem Windows Rechner mit Hiper V einen Linux Server zu installieren. Ich bin ja noch in einem Projekt involviert das eine Webapplikation entwickelt und dann auch betreibt. Die Webserver laufen in der Regel nicht auf Windows sondern auf Linux. Weil man auf einem live System mit hunderten und tausenden von Aufrufen am Tag keine ungetestete Software aufspielen möchte, haben die Entwickler bei uns auf dem eigenen Rechner eine Testumgebung, die möglichst nah an der Server rankommt. Diese stand auf dem alten Rechner bereits, auf dem neuen muss ich sie erst einrichten.

Für die Fachleute unter Euch

Da VirtualBox auf Windows offenbar nicht mehr so gut gewartet wird, werde ich mal auf Hyper V von Microsoft wechseln. Das Setup wird dann allerdings auch etwas anders. Bei VirtualBox hatte ich einen Ubuntu Desktop auf den ich noch die paar Dienste die ich brauchte installierte. Die komplette Entwicklung machte ich auch auf der VirutalBox VM. Bei Hyper V werde ich einen Server aufsetzen und das ganze bridgen. Die Entwicklungsumgebung wird dann auf Windows sein.

Vielleicht werde ich auf dem richtigen Webserver auch noch eine life Instanz machen. Das spreche ich allerdings noch mit meinen Kollegen ab.

Und wieder für alle

So wird es wohl noch ein paar Nachtschichten geben. Gestern war ich bis 3 Uhr Morgens dran, und heute weiss ich noch nicht. Und ja, aktuell sitze ich im schönen Wetter drin. Auch bei mir kommt das vor.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..